deutscher Schriftsteller und Journalist; Romane u. .: "Die Quotenmaschine", "Mitte", "Stadt des Goldes", "Die Gleichung des Lebens", "Der Zauberberg, die ganze Geschichte"; Sachbücher u. a.: "Der totale Rausch. Drogen im Dritten Reich", "Der stärkste Stoff"
* 4. Februar 1970 Zweibrücken
Herkunft
Norman Ohler wurde am 4. Febr. 1970 im pfälzischen Zweibrücken als Sohn des Richters und Autors Wolfgang Ohler geboren. Der Wunsch, Schriftsteller zu werden, keimte in ihm auf, nachdem er im Alter von 14 Jahren Heinrich Bölls Roman "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" gelesen hatte.
Ausbildung
Im Jahr 1988 legte O. zunächst an der Powers Catholic High School in Flint/Michigan das amerikanische Highschool-Diplom ab. Nach dem deutschen Abitur am Staatlichen Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken absolvierte er 1992/1993 die Hamburger Journalistenschule.